ZARTINKA – Freude an Bewegung, Kultur & Kreativität

Zartinka ist ein Zirkusprojekt des Z*ART e.V., das 2016 unter der Leitung von Tobias Fiedler ins Leben gerufen wurde, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich zirzensisch zu bewegen, Kultur zu erfahren und ihre Kreativität auszuleben. Zurzeit trainieren über 100 Jungs & Deerns im Alter von 8 – 20 Jahren bei Zartinka. Sie erleben gemeinsam die Vielfalt des Zirkus und kreieren jährlich Shows, mit welchen sie in Hamburg und auf Tourneen im In- und Ausland das Publikum begeistern. Zartinka ist genreübergreifend und verbindet in seinen Shows Elemente der Artistik, des Tanzes und des Schauspiels. Dabei steht nicht das zirzensische Talent im Vordergrund, sondern die Freude und der Spaß an der gemeinsamen Arbeit.

AKTUELLES

„Hotel Curioso“ goes Lurupina

Zartinka ist auch in diesem Jahr Teil des Lurupina Zirkusfestivals. Das Teenie-Ensemble darf seine Show „Hotel Curioso“ präsentieren und die Chinesische Mast Nummer des Programms wird sogar als Teil der Eröffnungsgala am Freitagabend um 19:00 Uhr präsentiert.

„Hotel Curioso“ auf der Lurupina 2023:
02.09. um 13:45 Uhr
03.09. um 11:00 Uhr
Adresse: Böverstpark, Hamburg-Lurup
Weitere Infos: www.lurupina.de

Austausch auf der European Juggling Convention

Das Teenie- und Jugendensemble haben in den Sommerferien zehn unvergessliche Tage auf der European Juggling Convention in Polen verbracht. Zusammen mit polnischen und estnischen Jugendlichen waren sie Teil eines 70-köpfigen Jugendaustausches, der inmitten von 2000 Jongleur*innen stattfand. Die Jugendlichen haben zusammen Workshops besucht, Shows gesehen und die bunte Parade durch die Stadt mitgestaltet, einige Nummern von „Hotel Curioso“ waren Teil der Youth-Open-Stage auf dem Festival und das Jugendensemble zeigte seine Show „Wonderfoule“ in der Konzertmuschel mitten im Herzen von Lublin.

Eigenes Zartinka Zelt

Der Wahnsinn! Gefördert durch das Programm NEUSTART KULTUR und die BAG Zirkuspädagogik und dank vieler weiterer großzügiger Spenden haben wir es tatsächlich geschafft: Wir haben ein eigenes Zartinka-Zirkuszelt. Letzten Sommer durften das Teenie- und das Jugendensemble mit großer Freude, das erste Mal ihre Shows darin zeigen. Ein riesengroßer Dank geht an alle, die uns hierbei unterstützt haben, die Freude ist riesig!

Doch noch immer sind wir auf der Suche nah Sponsoren, Förderern und Spender, die uns dabei unterstützen, eine eigene Tribüne und zwei Subwoofer zu erwerben. Spenden nehmen wir dankend auf untenstehendes Konto entgegen.

SHOWS

INTO THE WILD

Kinder – Zirkus – Theater

Taucht ein in ein aufregendes Abenteuer mit dem Zartinka Kinderensemble. 38 Artist*innen im Alter von 10-12 Jahren brechen aus und erschaffen sich in der Wildnis mit Weidenzweigen und Herumliegendem einen Ort zum Überleben. Sie angeln auf Stelzen, turnen in alten Autoreifen und entdecken faszinierende Szenen, in denen Glühwürmchen auf Einrädern durch die Natur schweben und Fledermäuse in riesigen Hängematten abhängen. Mit Stock und Sperr halten sie wachsam Wache auf einem Ausguck, der einem chinesischen Mast ähnelt, um sicherzustellen, dass der Wolf in der Nacht fernbleibt. Doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz – ein einfacher Waschtag entwickelt sich zu einer ausgelassenen Handtuchschlacht mit einem Sprung in den Weichbodensee.

HOTEL CURIOSO

Das verrückte Zirkusspektakel

Die Rezeptionistin begrüßt ihre Gäste und verteilt mit strenger Miene Arbeit an die Bediensteten, der Chefportier weist den Neuankömmlingen ihre Zimmernummer zu und das Servicepersonal lädt zu einem Sektempfang. Soweit scheint der Tag im Hotel ganz normal zu verlaufen. Doch was verbirgt sich hinter den verschlossenen Türen des Hotel Curioso, was geschieht in den dunklen Kellern, wo sich nur die Hoteltechnikerinnen zurechtfinden und welches Geheimsni tragen die Wäscherinnen mit sich rum?

Die 42 Teenager im Alter von 13-15 Jahren laden zu einer wilden, kuriosen und einfallsreichen Show ins Hotel Curioso.

WONDERFOULE

cirque des fools

Die 30 jungen Artist*innen des Jugendensembles zwischen 16 und 24 Jahren laden zu einer verspielten, schillernden und Geschichten vom Auf- und Abstieg erzählenden Show ein. Wir alle tragen unseren kleinen Wonderfoule in uns, den wir viel öfters aus dem Verborgenen zur Entfaltung bringen sollten. „Un Cirque de fous et de fools“ ermutigt uns, dem Fool in uns Sorge zu tragen und ihn auf unserem Weg des Erwachsens teilhaben zu lassen. Mit ihm wird jeder einzelnen Moment des Lebens, farbig, vielseitig und verrückt erleuchten. „Wonderfoule“ ist mehr als nur eine Zirkusshow. Es ist eine Ode an die kindliche Freude und Fantasie, die in uns allen schlummert.

PROJEKTE

Miniensemble

Im Herbst 2021, in zu Beginn noch Pandemie bedingtem sehr kleinem Rahmen, entstand das neuste Zartinka Ensemble. Für die 35 Kinder des Miniensembles steht vor allem das Kennenlernen der Bewegungsvielfalt des eigenen Körpers und das spielerische Ausprobieren erster Zirkusdisziplinen im Vordergrund.

Vor Weihnachten 2022 zeigte das Ensemble in einer Werksshow ihre erstes Programm Schneeblich. Im März 2023 durften die Kinder dann die weiterentwickelte Show das erste Mal in einem richtigen Zirkuszelt spielen. Das war eine Aufregung und Freude.

Kinderensemble

Im Kinder-Ensemble machen Artist*innen zwischen 10 und 12 Jahren Zirkuserfahrungen, stärken sich, erproben ihre Geschicklichkeit und wachsen als Team zusammen. Und als wenn das nicht schon genug wäre, arbeiten die 38 Artist*innen auch auf ihre nächste große Show im Juni 2023 hin.

In „Into The Wild“ brechen die Kinder von zuhause aus auf eine große Abenteuerreise in die Wildnis auf. Zu sehen im Juni im Schanzenzelt in Hamburg.

Teenie-Ensemble

Das 40 Artist*innen starke Teenie-Ensemble hat Tempo: Es ist der Wahnsinn, wie schnell die 12 bis 15 Jährigen ihre Jonglier- und Akrobatik-Künste verbessern. Fleißig arbeiten sie an ihrer nächsten Show. Es wird wild, artistisch und voller Sensationen und Kuriositäten. Wir sehen uns im circensischen Hotel.

In den Sommerferien zieht es das Teenie-Ensemble zu einem Zirkusaustausch auf der European Juggling Convention nach Lublin in Polen. Anfang September zeigt es seine Show „Hotel Curioso“ auf der diesjährigen Lurupina, dem Zirkusfestival in Lurup.

Jugendensemble

Das Jugendensemble (ab 15 Jahren)  arbeitet zum letzten Mal in dieser Zusammensetzung mit viel Freude an Gemeinschaft und viel Interesse und Akribie an der Artistik in jeglicher Form, an seinem neuen Programm. Sogar die Kostüme designen und nähen sie selbst und auch das Plakatmotiv wurde selbstständig kreativ entworfen und umgesetzt.

Zudem geht es im Sommer das letzte Mal auf gemeinsame Zirkusreise zur European Juggling Convention nach Lublin in Polen.

Austausch

Zartinka pflegt den regen Austausch mit anderen Kinder- und Jugendzirkussen aus Nah und Fern. So nimmt das Projekt jährlich am Hamburger Kinder und Jugendzirkusfestival teil, tauscht sich mit Zirkusschulen wie TriBühne, Firlefanz und Gymnastica aus und besucht deutschlandweit Zirkusfeste und Wettbewerbe. Zartinka ist Mitglied in der deutschen Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkus (BAG) und praktiziert einen deutsch-polnischen Jugendaustausch mit der Fundacja Sztukmistrze aus Lublin, wo jährlich ein gemeinsamer Akrobatik Workshop stattfindet.

Schulprojekte

Zartinka bietet Zirkus-Projektwochen für Schulen an. Unter professioneller Anleitung der Zartinka-Trainer*innen können die Schüler*innen fünf Tage Zirkusluft schnuppern, die unterschiedlichsten Zirkusdisziplinen erlernen und ihr Können am Ende in einer großen Show dem Publikum präsentieren. Zu unseren regelmäßigen Kooperationspartnern gehören die Michael Schule Harburg und das Gymnasium Pinneberg.

Kostümwerkstatt

Parallel zum Herstellen der Kostüme unserer neuen Walking Acts haben Zoé-Philine Leduey und Mareike Schulte die Seite fundusnachhaltigkeit.de ins Leben gerufen – eine Linkliste zum nachhaltigen Ausstatten. In der Kunst bedeutet Nachhaltigkeit für uns auch, Produktionsprozesse politisch zu begreifen und nach bestem Wissen und Gewissen zu versuchen, gesellschaftspolitische Themen nicht nur auf der Zirkusbühne zu verhandeln, sondern in die Produktion mit einzubeziehen. Seht euch um, lasst euch inspirieren und staunt! P.S.: Die Kostüme sind natürlich zu 100% aus wiederverwendeten Materialien.

Kapelle

Leider ist die wohl schönste Entwicklung für Zartinka während der Coronazeit, die Neugründung der ZIRKUSKAPELLE, wieder in einen kreativen Tiefschlaf versunken. Wir hoffen sehr, dass wir die musizierende Begleitung unserer Shows irgendwann in Zukunft wieder zurück an Bord bringen können.

Spenden

Um die Qualität der sozial-kulturellen Arbeit zu sichern ist ZARTINKA sehr auf Förderungen und Spenden angewiesen. Unterstützen Sie uns gern mit einer Spende via PayPal oder per Überweisung auf unser Spendenkonto. Selbstverständlich stellen wir auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Hamburger Sparkasse: Z.ART e.V.
Iban: DE49200505501048217622

UNSERE
FÖRDERER

DAS TEAM

Kontakt

info@zartinka.de

© 2023 Zartinka | Impressum | Datenschutzerklärung